Fach­pla­ner Logis­tik im Pro­jekt N.I.C.O. (B. Braun Medi­cal AG, Sem­pach)

Hochregallager mit Schmalgangstapler Projekt N.I.C.O. der B. Braun Medical AG, Sempach

Im Früh­jahr 2024 weih­te die B. Braun Medi­cal AG ihre neue 9’000 m2 gros­se, nach­hal­ti­ge Pro­duk­ti­ons­stät­te für Des­in­fek­ti­ons- und Hygie­ne­pro­duk­te ein. Das Werk trägt die Bezeich­nung «N.I.C.O.», was für New Infec­tion Con­trol Ope­ra­ti­ons steht, und befin­det sich in Sem­pach in der Schweiz.  B. Braun Medi­cal setzt mit die­sem Werk ein kla­res Zei­chen für den Pro­duk­ti­ons­stand­ort Schweiz und über­nimmt Ver­ant­wor­tung für die Gesell­schaft in vie­ler­lei Hin­sicht.  

In die­sem Pro­jekt über­nahm SOLTIC im Auf­trag eines Gene­ral­pla­ners die Logis­tik­pla­nung über alle Pha­sen (SIA 31–53) für die fol­gen­den Gewer­ke:   

Hochregallager mit Schmalgangstapler, Projekt N.I.C.O. der B. Braun Medical AG in Sempach

Hoch­re­gal­la­ger mit Schmal­gang­s­tap­ler für Pack­mit­tel, Ein­satz­kom­po­nen­ten und Gefahr­stof­fe 

Durch den Ein­satz von Schmal­gang­s­tap­lern kann die Lager­ka­pa­zi­tät und der Lager­nut­zungs­grad deut­lich im Ver­gleich zu kon­ven­tio­nel­len Breit­gang­la­gern erhöht wer­den.  

Die Platz­erspar­nis resul­tiert aus der gerin­gen Gang­brei­te, aber auch durch die opti­ma­le Nut­zung der Raum­hö­he. Die teil- oder voll­au­to­ma­ti­sier­ten Stap­ler stei­gern die Effi­zi­enz durch die schnel­le und prä­zi­se Ein- und Aus­la­ge­rung. 

Ergo­no­mi­sche Umpack­plät­ze für Pack­mit­tel

Ergo­no­mie am Arbeits­platz ist ein ent­schei­den­der Fak­tor für die Gesund­heit und Pro­duk­ti­vi­tät der Mit­ar­bei­ter. Umpack­plät­ze soll­ten daher beson­ders ergo­no­misch gestal­tet sein, zum Bei­spiel durch höhen­ver­stell­ba­re Arbeits­flä­chen, ergo­no­mi­sche Fuss­mat­ten, intui­ti­ve Anord­nung der Arbeits­mit­tel und auto­ma­ti­sier­te Unter­stüt­zung wie För­der­tech­nik. 

Ergonomische Umpackplätze für Packmittel, Projekt N.I.C.O. der B. Braun Medical AG in Sempach
Fördertechnik-Anbindung (Rollbehälter) an die Reinraum-Produktion, Projekt N.I.C.O. der B. Braun Medical AG in Sempach

För­der­tech­nik-Anbin­dung (Roll­be­häl­ter) an die Rein­raum-Pro­duk­ti­on

Die Anbin­dung der För­der­tech­nik an Rein­raum-Pro­duk­ti­ons­be­rei­che stellt hohe Anfor­de­run­gen an Sau­ber­keit und Effi­zi­enz. Roll­be­häl­ter sind eine fle­xi­ble Lösung für den Trans­port von Mate­ria­li­en in und aus dem Rein­raum. Hier­bei sind zum Bei­spiel die Aspek­te Kon­ta­mi­na­ti­ons­ver­mei­dung durch Schleu­sen­sys­te­me und rein­raum­taug­li­che Mate­ria­li­en und effi­zi­en­te Phar­ma-Logis­tik-Pro­zes­se wich­tig.  

Gefahr­stoff­über­ga­be in das 2. Ober­ge­schoss 

Der siche­re Trans­port von Gefahr­stof­fen inner­halb eines Gebäu­des, ins­be­son­de­re der ver­ti­ka­le Trans­port zwi­schen den Stock­wer­ken, erfor­dert spe­zi­el­le Lösun­gen. Die Gefahr­stoff­über­ga­be kann bei­spiels­wei­se direkt mit dem Schmal­gang­s­tap­ler erfol­gen, wel­cher auch für die Waren­be­we­gun­gen im Lager ein­ge­setzt wird. Ein intel­li­gen­tes Stap­ler­leit­sys­tem ermög­licht dabei Weg-Zeit-opti­mier­te, prä­zi­se Trans­por­te sowie Über­ga­ben auf die ent­spre­chen­de Puf­fer­stre­cke oder Ähn­li­ches. Die Auto­ma­ti­sie­rungs­mög­lich­kei­ten und Sen­so­rik der Stap­ler ver­ein­fa­chen die Arbeit und hel­fen dabei, Unfäl­le und Lecka­gen zu ver­hin­dern.

Gefahrstoffübergabe in das 2. Obergeschoss, Projekt N.I.C.O. der B. Braun Medical AG in Sempach

Phar­ma­lo­gis­tik: effi­zi­en­te und siche­re Lager- und Hand­ling­sys­te­me 

Die Anfor­de­run­gen an moder­ne Lager- und Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se stei­gen kon­ti­nu­ier­lich. Dies betrifft auch die Life-Sci­ence-Bran­che, ins­be­son­de­re im Umgang mit sen­si­blen Mate­ria­li­en wie Gefahr­stof­fen oder in der Rein­raum-Pro­duk­ti­on. Durch den geziel­ten Ein­satz von Tech­no­lo­gie und die Beach­tung ergo­no­mi­scher Prin­zi­pi­en stei­gern Unter­neh­men nicht nur ihre Pro­duk­ti­vi­tät, son­dern ver­bes­sern auch die Gesund­heit und Zufrie­den­heit ihrer Mit­ar­bei­ter.

Speak about us

Speak to us

Portrait Michael Klaus

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Michael Klaus
Consultant, Project Manager