Betriebs­lo­gis­tik für den Neu­bau des Fach­hoch­schul­zen­trums Grau­bün­den, Chur

Visualisierung Neubau Fachhochschulzentrum Graubünden, Chur

Die Fach­hoch­schu­le Grau­bün­den (FHGR) ver­zeich­net ein ste­ti­ges Wachs­tum. Die Ver­tei­lung auf meh­re­re Stand­or­te beein­träch­tigt jedoch die Effi­zi­enz. Durch einen Neu­bau am Stand­ort Pul­ver­müh­le in Chur ent­ste­hen die Infra­struk­tu­ren für einen zen­tra­li­sier­ten Hoch­schul­be­trieb – und SOLTIC unter­stützt dabei als Exper­te für die Intra­lo­gis­tik-Pro­zes­se.

Für das neue Fach­hoch­schul­zen­trum kon­zi­pie­ren wir: 

  • die Aus­le­gung der zen­tra­len Anlie­fe­rung unter Berück­sich­ti­gung der räum­li­chen Gege­ben­hei­ten
  • die Dimen­sio­nie­rung des Ram­pen­be­reichs
  • die Aus­le­gung von Lager- und Ent­sor­gungs­räu­men
  • die Ent­sor­gung der Werk­stof­fe
  • und nicht zuletzt die Anbin­dung an ein bestehen­des Gebäu­de 

Über den Neu­bau des Fach­hoch­schul­zen­trums Grau­bün­den, Chur 

Mit dem Neu­bau schafft die FHGR eine moder­ne und nach­hal­ti­ge Bildungs‑, For­schungs- und Arbeits­stät­te im Kan­ton Grau­bün­den. Giu­lia­ni Hön­ger Archi­tek­ten haben für das Trag­werk eine Holz-Beton-Ver­bund-Kon­struk­ti­on vor­ge­se­hen. Die Nach­hal­tig­keit des Baus unter­strei­chen die umfäng­lich in Holz kon­stru­ier­te Gebäu­de­hül­le und die mit Pho­to­vol­ta­ik bestück­ten Dächer und Fas­sa­den. SOLTIC unter­stützt mit der Intra­lo­gis­tik­pla­nung das Gene­ral­pla­ner­team Par­ten­aris.

Speak about us

Speak to us

Portrait Michael Klaus

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Michael Klaus
Consultant, Project Manager