SPIRIT

Obwohl unsere Fir­ma noch jung ist, hat unsere Kul­tur auf­grund unser­er langjähri­gen Zusam­me­nar­beit einen fes­ten Kern. Unsere Stärke ist Flex­i­bil­ität, die wir GROSS schreiben. Als starkes Team agieren wir pro­fes­sionell und prag­ma­tisch, sind part­ner­schaftlich und pas­sion­iert. Lesen Sie, was uns aus­macht und wo wir über­all aktiv sind.

Das sind wir

News

Bei SOLTIC bear­beit­en wir jede Menge Pro­jek­te und haben viel zu erzählen. Gewin­nen Sie inter­es­sante Ein­blicke auf unserem LinkedIn-Kanal!

Unsere Firmengeschichte

Mit der Neu­grün­dung im Juni 2022 knüpft SOLTIC mit seinem einge­spiel­ten und erfahren­den Team an die Erfolge der Vorgänger­fir­men an.

2022
2014
2012
2009
1995

2022 – Grün­dung SOLTIC AG

Im Zuge der Reor­gan­i­sa­tion der Rapp Gruppe zur Rapp AG beschloss das Geschäft­sleitung­steam Schaf­frin­na, Riedel, Brossok und Fis­ch­er die Grün­dung der SOLTIC AG. Die meis­ten bish­eri­gen Kol­legin­nen und Kol­le­gen fol­gten, so dass im Som­mer 2022 die Arbeit mit einem Team von 25 Mitar­bei­t­en­den im St. Jakob­turm in Basel aufgenom­men wurde.

2014 – Rebrand­ing zu Rapp Indus­trieplan­er AG

Mit dem neuen Marke­nauftritt der Rapp Gruppe fir­mierte die Rapp OTB AG 2014 neu als Rapp Indus­trieplan­er AG. Nach dem Rück­tritt von Philippe Mat­ter im Som­mer 2014 wurde Alexan­der Schaf­frin­na als sein Nach­fol­ger benan­nt. In den Fol­ge­jahren forcierte das Geschäft­sleitung­steam Schaf­frin­na, Riedel, Brossok und Fis­ch­er die Entwick­lung der Rapp Indus­trieplan­er AG. 

2012 – Über­nahme der OTB AG durch Rapp

2012 erfol­gte die Über­nahme der OTB AG durch Rapp. Infolgedessen wurde die Umfir­mierung und Inte­gra­tion in die Rapp Gruppe als Rapp OTB AG vorgenom­men. Dan­ny Riedel und Alexan­der Schaf­frin­na über­nah­men die Leitung zweier neugeschaf­fe­nen Abteilun­gen. 

2009 – Min­der­heits­beteili­gung durch Rapp

Das Man­age­ment der OTB AG hat 2009 beschlossen, die Zusam­me­nar­beit mit namhaften Auf­tragge­bern von Gen­er­alpla­nung­spro­jek­ten durch eine Min­der­heits­beteili­gung von Rapp zu stärken. Dies erfol­gte im Sinne der Zukun­ftssicherung für das Indus­triepla­nung­steam.  

1995 – Grün­dung der OTB AG 

Mit dem Konkurs von Suter+Suter macht­en sich die Indus­trieplan­er 1995 unter der Leitung von Philippe Mat­ter selb­st­ständig. Schon damals waren Beat Fis­ch­er und Klaus Brossok Teil des hochmo­tivierten Teams. Die OTB AG wuchs, 2002 stiessen Alexan­der Schaf­frin­na und Dan­ny Riedel als junge Inge­nieure dazu.